Tickets Sintra

Schnelle Infos

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

BESUCHER PRO JAHR

3200000

ANZAHL DER EINGÄNGE

2

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

1-2 hours (Stoßzeiten), 30-60 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1995

Besuch planen

Wie wurde der Palácio Nacional da Pena zum Leben erweckt?

Der Palácio Nacional da Pena hat eine Geschichte, die so lebendig ist wie seine auffallenden Farben. Ursprünglich beherbergte der Ort eine bescheidene mittelalterliche Kapelle, die Unserer Lieben Frau von Pena gewidmet war. Im 15. Jahrhundert ließ König Manuel I. hier ein Kloster errichten, das er später dem Orden des Heiligen Hieronymus schenkte. Im 19. Jahrhundert gestaltete König Ferdinand II. diesen heiligen Ort zu einem traumhaften Sommerpalast um. Seine Vision war es, einen Ort zu schaffen, an dem Natur, Kunst und Architektur in perfekter Harmonie existieren können. Heute ist der Palast ein Nationalschatz und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine historische und architektonische Brillanz gefeiert wird.

Die Geschichte des Palácio Nacional da Pena in Kurzform

  • Ursprünglich ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das Unserer Lieben Frau von Pena gewidmet war, verfiel die Stätte nach dem Erdbeben von 1755 in Lissabon zu einer Ruine.
  • Im Jahr 1838 erwarb König Ferdinand II. das Anwesen und verwandelte es in eine Sommerresidenz, die den romantischen Idealen der Epoche entsprach.
  • Der Palast wurde 1854 fertiggestellt und später zum Nationaldenkmal erklärt und 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Mehr über die Geschichte des Palácio Nacional da Pena

Wer hat den Palácio Nacional da Pena entworfen?

Die Umwandlung des Klosters in den Palácio Nacional da Pena wurde von Wilhelm Ludwig von Eschwege, einem deutschen Ingenieur und Amateurarchitekten, beaufsichtigt. König Ferdinand II. spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und ließ seine künstlerische Vision und sein romantisches Empfinden in das Projekt einfließen.

Architektur des Palácio Nacional da Pena

Architektur und Design des Palácio Nacional da Pena

Eklektische Architekturstile

Der Palast ist bekannt für seine Verschmelzung verschiedener architektonischer Stile, darunter neugotische, neomanuelinische, neomaurische und Renaissance-Elemente. Dieser Eklektizismus spiegelt die Faszination der Romantiker für die verschiedensten historischen und kulturellen Motive wider.

Bunte Fassaden

Kräftige Rot-, Gelb- und Blautöne zieren das Äußere des Palastes und unterstreichen sein märchenhaftes Aussehen und symbolisieren verschiedene Epochen der portugiesischen Geschichte.

Innenarchitektur

Im Inneren des Palastes befinden sich kunstvolle Zimmer mit aufwändigen Stuckarbeiten, Trompe-l'œil-Gemälden und üppiger Ausstattung, die die königliche Opulenz des 19. Jahrhunderts veranschaulichen.

Symbolische Elemente

Merkmale wie die Triton-Skulptur und verschiedene mythologische und religiöse Motive sind überall integriert und verkörpern Themen der Schöpfung und der natürlichen Welt.

Gepflegte Gärten

Der umliegende Park von Pena ist mit gewundenen Wegen, exotischen Pflanzenarten und dekorativen Strukturen sorgfältig gestaltet und spiegelt das romantische Ideal der Harmonie zwischen Natur und Kunst wider.

Jenseits des Palácio Nacional da Pena

Castelo dos Mouros

Entfernung vom Palácio Nacional da Pena: 2 Minuten mit dem Auto (350 Meter entfernt)

Das Castelo dos Mouros ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die von den Mauren im 9. Jahrhundert erbaut wurde. Seine zerklüfteten Wände schlängeln sich entlang des Bergrückens und bieten einen Panoramablick auf die Wälder von Sintra, den Atlantik und an einem klaren Tag sogar auf Lissabon.

Besuch des Castelo dos Mouros

Nationaler Palast von Sintra

Entfernung vom Palácio Nacional da Pena: 19 Minuten mit dem Auto (6,8 Kilometer entfernt)

Seine Zwillingsschornsteine sind unverkennbar und ragen über die Landschaft der Stadt hinaus. Im Inneren finden Sie Zimmer mit maurischen Mustern und exquisiten Fliesenarbeiten, die den kulturellen Reichtum Portugals widerspiegeln.

Besuchen Sie den Nationalpalast von Sintra

Quinta da Regaleira

Entfernung vom Palácio Nacional da Pena: 27 Minuten mit dem Auto (8,5 Kilometer entfernt)

Dieses bezaubernde Anwesen ist wie aus einem Fantasy-Roman, voller versteckter Gänge und symbolischer Skulpturen. Seine berühmteste Sehenswürdigkeit, der Initiationsbrunnen, schlängelt sich tief in die Erde und lädt Besucher ein, seine Geheimnisse zu lüften.

Besuchen Sie Quinta da Regaleira

Häufig gestellte Fragen: Palácio Nacional da Pena

Was ist die Geschichte des Palácio Nacional da Pena?

Die Ursprünge des Palácio Nacional da Pena gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, mit einer Kapelle, die der Muttergottes von Pena gewidmet war. König Manuel I. baute später an dieser Stelle ein Kloster, das bei dem Erdbeben von 1755 schwer beschädigt wurde. Im Jahr 1838 verwandelte König Ferdinand II. die Ruinen in den pulsierenden Palast, den wir heute sehen und der eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen zeigt.

Gibt es am Palácio Nacional da Pena Parkplätze?

Die Zufahrt nach Pena vom historischen Zentrum von Sintra aus ist nicht mit dem Auto möglich. Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen oder zu Fuß zu gehen.

Wie kann man den Palácio Nacional da Pena von Lissabon aus erreichen?

Von Lissabon aus nehmen Sie einen Zug (CP) von den Bahnhöfen Oriente, Rossio oder Entrecampos nach Sintra. Vom Bahnhof Sintra bringt Sie der Bus 434 (Scotturb) nach Pena.

Gibt es im Palácio Nacional da Pena geführte Touren?

Ja, es werden geführte Touren angeboten, die Ihnen tiefe Einblicke in die Geschichte und die Architektur geben. Es ist ratsam, diese Touren im Voraus zu buchen.

Kann man im Palácio Nacional da Pena Fotos machen?

Das Fotografieren ist in bestimmten Bereichen des Palastes erlaubt, aber die Verwendung von Blitzlicht oder Stativen kann eingeschränkt sein. Informieren Sie sich am besten während Ihres Besuchs über die spezifischen Richtlinien.

Welche Architekturstile sind im Palácio Nacional da Pena vertreten?

Der Palácio Nacional da Pena zeigt eine Mischung aus neugotischem, neomanuelinischem, neoislamischem und Neorenaissance-Stil, die den eklektischen Geschmack von König Ferdinand II. und die Romantik des 19. Jahrhunderts widerspiegelt.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Besuch des Palácio Nacional da Pena?

Es gibt keine formelle Kleiderordnung, aber aufgrund der unebenen Oberflächen und steilen Wege im Park und auf dem Schlossgelände wird bequemes Schuhwerk empfohlen.

Tickets Sintra
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.