Die Umwandlung des Klosters in den Palácio Nacional da Pena wurde von Wilhelm Ludwig von Eschwege, einem deutschen Ingenieur und Amateurarchitekten, beaufsichtigt. König Ferdinand II. spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und ließ seine künstlerische Vision und sein romantisches Empfinden in das Projekt einfließen.