Der Nationalpalast von Sintra wurde erstmals von Al-Bakrî, einem maurischen Geographen, im 10. Jahrhundert erwähnt. Ursprünglich war der Palast Teil der maurischen Herrschaft und diente wahrscheinlich als Residenz für die maurischen Gouverneure, aber die genauen Details bleiben ein Geheimnis. Seine strategische Lage auf den Hügeln von Sintra machte es zu einem herausragenden Bauwerk in der Region während der Zeit der maurischen Herrschaft.